Andreas Kleefisch
Wahlbezirk 01 - Von-Galen-Kindergarten
Dirk Dirks
Wahlbezirk 02 – Gesamtschule Altbau
Josephine Dirks
Wahlbezirk 03 – DRK-Kindergarten Am Schlautbach
Christian Albrecht
Wahlbezirk 04 - Torhaus am Kirchplatz
Thorsten Webering
Wahlbezirk 05 - Caritas Tagespflege
Regina Böhm
Wahlbezirk 06 - KiTa Rasselbande Altenberger Straße
Eva-Maria Möller
Wahlbezirk 07 – Kommunaler Kindergarten
Dr. Martin Schmitz
Wahlbezirk 08 – Tennisanlage
Jens Thewes
Wahlbezirk 09 – Pfarrheim Hohenholte
Marlies Arning
Wahlbezirk 10 - Gesamtschule/Schülercafé
Jens Dertenkötter
Wahlbezirk 11 – DRK Kindergarten Münsterstraße
Maria König
Wahlbezirk 12 – Stift Tilbeck / Werkstätten
Johannes Richter
Wahlbezirk 13 – Multifunktionales Gebäude
48329 Havixbeck
Telefon: 016090623734
Beruf: Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 01 Von-Galen-Kindergarten
Zur Person
Wahlkreis 01, Von-Galen-Kindergarten (Südost)
Berufliches
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Partner der Baumeister Rechtsanwälte in Münster
Ehrenamtliches
Zunächst sachkundiger Bürger im Schulausschuss und im Bauausschuss; seit 2020 im Wahlbezirk 1 direkt gewähltes Ratsmitglied; Mitglied des Bauausschusses und des Haupt- und Finanzausschusses; stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU; Vorstandsmitglied der CDU Havixbeck; Lehrbeauftragter an der FH Münster / Institut der Bauwirtschaft und Münster School of Architecture „MSA“; Vorstand des Qualitätsverbandes Solar- und Dachtechnik QVSD e.V.; Mitglied der Klimaunion e.V.; Präsident des Tennisclubs Havixbeck e.V.; Vorstandsmitglied im Gemeindesportbund Havixbeck
Politische Schwerpunkte für meine Ratsarbeit
Global denken und lokal handeln: Der Klimawandel wird in Havixbeck ankommen – er muss von uns auch angenommen werden. Wir wollen Maßnahmen umsetzen, um klimaneutraler zu werden und uns gleichzeitig auf Veränderungen des Klimas einzustellen, die leider nicht mehr vermeidbar oder gar umkehrbar sind. Dafür gibt es in Havixbeck viele Ansatzpunkte. Wir haben gezeigt, dass auch hier Projekte nicht nur umsetzbar sind, sondern zu Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Gemeinde / Wirtschaft führen werden. Das bringt alle Beteiligten weiter. Und anders als andere wollen wir dabei nicht bevormunden, wir wollen die Entscheidungsträger und die Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
Unser „Südosten“ von Havixbeck darf nicht noch einmal für „Verkehrsversuche“ von der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgehängt werden. Gerade die Älteren unter uns sind auf eine nahe Bushaltestelle angewiesen.
Wir haben 2020 das „Klimaquartier Masbeck 2025“ gefordert – nun steht es vor der Umsetzung, welche ich mit begleiten und fördern will. Die Grundstückspreise müssen aber noch bezahlbar bleiben. Wir dürfen die Bauwilligen – vor allem die jungen Familien – nicht überfordern.
Wir brauchen die energieeffiziente Nachrüstung bestehender baulicher Einrichtungen der Gemeinde. Das ist bei schlechter Kassenlage auch in den letzten Jahren leider „liegen geblieben“. Wir müssen dies nun anpacken!
Wir müssen unbedingt Flächen für unsere Gewerbetreibende bereitstellen. Eines meiner persönlichen Ziele ist es, endlich in die professionelle Vermarktung des Gewerbegebiets „Schützenstraße“ einzutreten. Wir haben dort seit Jahren zehn Hektar erschließungsbereite Gewerbefläche – warum ist sie noch nicht verkauft?
Für Ihre Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Hohenholter Str. 21
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/1329
Telefon: 02507/983727
Fax: 02507/2991
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 2 Gesamtschule Altbau
Ich lebe seit meiner Geburt 1967 glücklich verwurzelt mit meiner Familie in Havixbeck.
Nach einem Studium gehe ich nunmehr seit dem Jahr 2000 meinem Beruf als Landschaftsgärtner in selbständiger Tätigkeit nach.
Seit 2007 engagiere ich mich in der Vorstandsarbeit der CDU, von 2009 bis 2015 war ich bereits ein aktives Mitglied im Gemeinderat.
Nun möchte ich meiner Leidenschaft für Havixbeck wieder verstärkt nachgehen und mich in der lokalen Politik im Rahmen eines Ratsmandates einbringen.
Meine Ziele
Schaffung einer modernen Infrastruktur
Ortsentwicklung mit Augenmaß
Gestaltung eines für alle Generationen lebenswerten Havixbecks
Geschwister-Scholl-Straße 8
48329 Havixbeck
Telefon: 02507 983727
Zur Person
Alter: 18
Wahlkreis: 03 DRK-Kindergarten
Seit meiner Geburt lebe ich in Havixbeck.
Ich engagiere mich unter anderem aktiv bei den Messdienern Havixbeck-Hohenholte sowie bei den Maltesern Havixbeck. In den vergangenen Jahren habe ich die Arbeit des Gemeinderats, der Ausschüsse und der Fraktionen hier vor Ort mit großem Interesse verfolgt. Nach meinem in diesem Jahr erfolgreich bestandenen Abitur möchte ich nun selbst aktiv zur Gestaltung unserer Heimat beitragen.
Ich kandidiere für den Gemeinderat, um frische Ideen und neue Perspektiven einzubringen.
Meine Ziele:
* Stärkung und Unterstützung des Ehrenamts
* Förderung von Familien
* Weiterentwicklung der Havixbecker Bildungslandschaft
* Inklusion vorantreiben
* Havixbeck im Sinne des Generationenvertrags nachhaltig gestalten
Mergelkamp 3
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/987265
Beruf: Netzplaner, Elektromeister
Jahrgang: 1977
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 11 Masbecker Bolzplatzhütte
Das bin ich
1977 wurde ich in Münster geboren und bin mit fünf Jahren von Schapdetten nach Havixbeck gezogen, wo ich mit meiner Frau und meinen zwei Kindern immer noch wohne. Beruflich bin ich als Netzplaner tätig. Neben der Politik engagiere ich mich als Vorsitzender der St. Dionysius-Bruderschaft.
Meine Ziele
Dringend benötigter Wohnraum muss geschaffen werden. Wir müssen sowohl Bauland, wie aber auch die Möglichkeit einer angemessenen Nachverdichtung in die Wege leiten. Die bestehenden Verkehrsanbindungen an Münster müssen weiter ausgebaut werden, nicht nur die Taktung der Züge, sondern auch die Verbindungen mit dem Fahrrad müssen weiterentwickelt werden.
Nur durch das starke Ehrenamt in Havixbeck sind viele Projekte auf den Weg gebracht worden (Musikschule, Freibad usw.). Dieses Ehrenamt müssen wir stärken und fördern.Auch weiterhin müssen wir das Ziel eines ausgeglichenen Haushaltes im Auge behalten.Einsparpotentiale müssen gehoben werden, Investitionen müssen getätigt werden. Alles aber mit Fingerspitzengefühl. Dort wo es Fördermöglichkeiten gibt, müssen diese auch genutzt werden.
Am Habichtsbach 88
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/5239942
Jahrgang: 1979
Wahlkreis: Wahlkreis 5 Caritas Tagespflege
Seit nunmehr 10 Jahren gehöre ich dem Rat der Gemeinde Havixbeck an und seit Mai 2019 bin ich dort Vorsitzender der CDU-Fraktion. Ich engagiere mich gerne ehrenamtlich, so auch im Vorstand des Reit- und Fahrvereins Havixbeck-Hohenholte.
Ich möchte gestalten und mich in und für Havixbeck und Hohenholte einsetzen. Dies gelingt jedoch nur mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, dem Ehrenamt und Institutionen, den Unternehmern und der ehrenamtlichen Kommunalpolitik.
Die vor uns liegenden Herausforderungen müssen wir zu unseren Chancen machen. Gehen wir es gemeinsam an. Mit Erfahrung. Mit Ideen.
Meine Ziele sind
Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Fokus rücken
Sport und Ehrenamt verstärkt fördern
Digitalisierung vorantreiben
Wirtschaftsförderung stärken
Daher bitte ich um Ihre Stimme.
Josef-Heydt-Str. 22a
48329 Havixbeck
Telefon: 02507-9830930
Mobil: 0170 9830930
Beruf: Dipl.Wirtschaftsinformatikerin
Alter: 58
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Schmitz Kamp 6
48329 Havixbeck
Telefon: 0175 5598823
Über mich
Ich bin Rechtsanwalt und arbeite bei einer internationalen Bank in Düsseldorf. Zuvor habe ich 16 Jahre in Brasilien gelebt – eine spannende und prägende Zeit, die mir nicht nur beruflich neue Perspektiven eröffnet, sondern auch gezeigt hat, wie Integration gelingen kann, wenn Menschen unterschiedlicher Prägung einander mit Offenheit und Respekt begegnen.
Seit 2016 lebe ich mit meiner Familie in Havixbeck – der Heimat meiner Frau Bernhild und inzwischen auch unser Zuhause. Ehrenamtlich engagiere ich mich bei der Caritas Havixbeck. Diese Arbeit zeigt mir immer wieder: Auch in unserer Gemeinde gibt es Menschen, die besondere Unterstützung verdienen – etwa Alleinerziehende, ihre Kinder sowie ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit geringen Renten.
Die gelungene Integration unserer Familie – insbesondere unserer Kinder Hannah und Ruben – nach dem Umzug aus Brasilien wurde durch die Vielfalt des Vereinslebens in Havixbeck ermöglicht: SW Havixbeck, die KjG und viele andere haben uns mit offenen Armen empfangen. Diese gelebte Gemeinschaft ist ein großer Schatz – den es zu bewahren und zu stärken gilt.
Warum ich kandidiere
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich aktiv mitgestalten möchte – für ein Havixbeck, das für alle Generationen lebenswert bleibt und sich zukunftsorientiert weiterentwickelt. Mir liegt ein respektvoller, offener Dialog am Herzen. ebenso wie transparente Entscheidungsprozesse, bei denen die Bürgerinnen und Bürger ernst genommen werden.
Ich setze mich ein für:
die gezielte Förderung von Familien – durch verlässliche Kinderbetreuung, bezahlbaren Wohnraum und starke Bildungsangebote
eine nachhaltige, umweltbewusste Entwicklung
eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur
soziale Teilhabe und ein lebendiges, solidarisches Miteinander
Mit frischen Ideen, fundierter Erfahrung und echtem Engagement möchte ich dazu beitragen, dass Havixbeck ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen – ob jung oder alt.
Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne an – zum Beispiel, wenn ich mit unserem Hund Balu durch die Gemeinde spaziere. Er ist übrigens mein treuester Wahlkampfhelfer – und kennt hier wirklich jede Ecke!
Alter Sportplatz 10
48329 Havixbeck
Telefon: 02507/987107
Beruf: Senior Aktivitäts-Koordinator
Jahrgang: 1969
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 09 Pfarrheim Hohenholte
Warum ich kandidiere:
Ich trete an, um Hohenholte im Gemeinderat zu vertreten. Die Menschen und das Dorf liegen mir am Herzen und ich möchte die Zukunft für unsere Mitbürger als Vertreter für Hohenholte in der Gemeinde Havixbeck mitgestalten.
Durch meinen Beruf als Aktivity Koordinator - Gatekeeper Lead in einem großen Chemie-Unternehmen muss ich jeden Tag Baustellen sicher koordinieren. Dies will ich mit Erfahrung, Ideen im neuen Gemeinderat für die anstehenden Aufgaben („Baustellen“) mit einer starken CDU gemeinsam machen.
Ich bin Ehrenamtler „durch und durch“ - vom Vorstand in der damaligen KLJB, engagiertes Vorstandsmitglied und Frauenkoordinator bei Gelb-Schwarz Hohenholte, Mitglied im Elferrat der Hohenholter Karnevals Gesellschaft (Prinz 2004), aktueller Kaiser der Schützenbruderschaft St. Georg Hohenholte sowie meinen Tätigkeiten als ehemaliger Gründungsvorsitzender des Fördervereins Freibad Havixbeck, ehemaliges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck (Löschzug Hohenholte) und ehemaliger Schulpflegschaftsvorsitzender der AFG Havixbeck. Deshalb habe ich schon seit meiner Jugend die Belange der entsprechenden Gruppen „koordiniert“ und umgesetzt.
Aber auch die Freizeit mit meiner Frau und meinen beiden Kindern (20 und 15 Jahre) genieße ich in vollen Zügen und reise auch gerne mit ihnen oder mache eine Radtour durch unser schönes Gemeindegebiet.
Jetzt könnt Ihr sicherlich mein Hauptaugenmerk meines Engagements erahnen:
Förderung der Ortsentwicklung in Hohenholte
Erhalt/Modernisierung der für Hohenholte „typischen Merkmale“, z. B. altes Spritzenhaus, Gräfte und Alte Schule
Spielplätze, Kitas, Schule und Bildung
Erhalt des Ehrenamtes in der Gemeinde sowie im Kreis
Förderung des Sports in der Gemeinde
Erhalt der Infrastruktur für den Radtourismus in unserer Region
Förderung der in der Gemeinde und im Kreis befindlichen Rettungsorganisationen
Deshalb gebt mir am 14.09.2025 eure Stimme als Vertreter für den Gemeinderat sowie dem Kreistag.
Euer Jens Thewes
Masbeck 12
48329 Havixbeck
Mobil: 0157/57130094
Beruf: Bürokauffrau, Hotelfachfrau Heute bewirtschafte ich mit meinem Mann unseren Hof in Masbeck
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 10 Gesamtschule/Schülercafé
Funktionen in der Gemeinde und im Rat: Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit
Alter: 57
Seit 1994 wohne ich wieder in Havixbeck, habe hier meinen Mann kennengelernt und geheiratet. Gemeinsam haben wir drei inzwischen erwachsene Kinder. Nach meinen ersten Jahren im Gemeinderat möchte ich auch weiterhin an dem mitgestalten, was für Havixbeck wichtig ist und den Ort weiterbringt.
Ich freue mich darauf, gute Ideen, Anregungen und Informationen aus meinem Wahlkreis zu bekommen und diese in die Ratsarbeit einbringen zu können.
Gerade der Wahlkreis 10 umfasst vieles, was Havixbeck ausmacht: Ein neues und ein gewachsenes Baugebiet, ein bestehendes und ein neu zu entwickelndes Gewerbegebiet und natürlich ganz viel Landwirtschaft.
Von Haus aus liegt mir unsere Landwirtschaft und das Leben auf dem Lande sehr am Herzen.
Doch finde ich es mindestens genauso wichtig, dass wir in unserem neuen Gewerbegebiet unterschiedlichen Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Wir brauchen Handwerksbetriebe, IT-Unternehmen, Dienstleister und andere Branchen. Wir sollten ein offenes Ohr für alle Investitionswilligen haben, um dann die richtigen Gewerke für unsere Gemeinde zu finden.
Ich werde mich dafür einsetzen, dass Havixbeck eine lebens- und liebenswerte Gemeinde für Jung und Alt bleibt. Dazu gehört, Neues entwickeln, Gutes erhalten und wenn möglich verbessern und sich von Unrealistischem zu verabschieden.
Michaelstraße 38
48329 Havixbeck
Telefon: 02507-541158
Beruf: Dipl.Ing. für Versorgungstechnik, selbständig
Alter: 49
Ich stelle mich zur Wahl für den Gemeinderat der Gemeinde Havixbeck. Als Unternehmer, Ehrenamtler und engagierter Bürger liegt mir die Zukunft unserer Gemeinde am Herzen – deshalb möchte ich mich aktiv in die politische Gestaltung Havixbecks einbringen.
Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und Vater eines Sohnes. Seit vielen Jahren führe ich erfolgreich einen Handwerksbetrieb mit rund 40 Mitarbeitern und bin aktiv im Vorstand des Havixbecker Marketing Vereins. Dabei erlebe ich täglich, wie wichtig Verlässlichkeit, lösungsorientiertes Denken und ein unkomplizierter Umgang miteinander für den Zusammenhalt und Erfolg sind – Eigenschaften, die ich auch in die kommunalpolitische Arbeit einbringen möchte.
Havixbeck ist für mich nicht nur Wohnort, sondern Lebensmittelpunkt. Hier lebt meine Familie, hier arbeite ich, hier bin ich verwurzelt. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Gemeinde auch in Zukunft lebenswert, wirtschaftlich stark und sozial ausgewogen bleibt. Besonders wichtig sind mir dabei:
• Stärkung des Handwerks und der lokalen Wirtschaft,
• gute Rahmenbedingungen für Familien und Bildung,
• nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur und Mobilität,
• ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Als pragmatischer Mensch lege ich Wert auf klare Entscheidungen und konstruktive Lösungen – ohne ideologische Umwege. Ich stehe für eine Politik mit Augenmaß, die auf der Basis christlich-demokratischer Werte konkrete Verbesserungen für die Menschen vor Ort anstrebt.
Ich freue mich auf die Möglichkeit, mich im Gemeinderat für die Zukunft Havixbecks zu engagieren, und danke Ihnen für das Vertrauen.
Liebe Grüße
Jens Dertenkötter
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Maria König, ich bin 58 Jahre alt, verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und mit ganzem Herzen in Havixbeck verwurzelt. Als Hauswirtschafterin, Ehefrau eines Landwirts und Mitglied unserer christlichen Gemeinde weiß ich, was es bedeutet, anzupacken, Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein.
Mit meiner Kandidatur für den Gemeinderat möchte ich mich aktiv für einen lebens- und liebenswerten ländlichen Raum einsetzen – für unsere Familien, unsere Gemeinschaft und die Zukunft unserer Heimat. Besonders am Herzen liegen mir die Stärkung der christlichen Werte im gesellschaftlichen Miteinander, der Zusammenhalt im ländlichen Raum, die Förderung des Ehrenamts sowie der Einsatz für Menschen, die besondere Unterstützung brauchen.
Meine ehrenamtliche Arbeit – etwa als ehemalige Sprecherin der Landfrauen Havixbeck-Hohenholte oder aktives Mitglied in der Kirchengemeinde St. Georg – hat mir gezeigt, welchen Mehrwert es hat, wenn Menschen zusammenkommen und sich engagieren. Diese Erfahrung möchte ich in die kommunalpolitische Arbeit einbringen.
Ich kandidiere für den Gemeinderat, weil ich hinter den demokratischen Grundwerten stehe: Verantwortung, Verlässlichkeit und das Gemeinwohl. Ich schätze das ehrenamtliche Engagement und möchte mich insbesondere für die Familien und den ländlichen Raum einsetzen.
Unsere Gemeinde ist für mich Heimat – ein Ort, an dem man sich kennt, sich unterstützt und gemeinsam etwas bewegen kann. Ich möchte Havixbeck und Hohenholte mitgestalten – ehrlich, bodenständig und mit Herz. Dafür brauche ich Ihre Unterstützung und freue mich auf den Austausch mit Ihnen.
Mit herzlichen Grüßen
Maria König
CDU-Kandidatin für den Gemeinderat Havixbeck
Poppenbeck 1
4832 Havixbeck
Telefon: 02507 4391
Beruf: staatlich geprüfter Landwirt
Jahrgang: 1995
Familienstand: verheiratet
Wahlkreis: 013 Multifunktionales Gebäude
Zur Person
Ich bin gelernter Landwirt, 29 Jahre alt und seit Dezember verheiratet. Bald werde ich Vater.
Mich interessieren vor allem Themen, die mit Wirtschaft und Landwirtschaft zu tun haben. Ich bin tief verwurzelt in Poppenbeck, deshalb ist einer meiner Schwerpunkte der Außenbereich. Wir brauchen hier dringend ein Konzept für die Wirtschaftswege. Dies sollte in enger Absprache mit der Landwirtschaft geschehen.
Vieles dauert mir in der Politik zu lang. Gerade für den Außenbereich ist es aber von großer Bedeutung, dass wir schnellstens einen Flächennutzungsplan erstellen, vor allem mit Blick auf Erneuerbare Energien. Bei konkurrierenden Raumansprüchen ist es mir wichtig, dass die landwirtschaftliche Nutzung vorrangig behandelt wird.
Ich spreche und diskutiere gerne offen. Auch wenn wir in der Politik nicht immer einer Meinung sind, ich lasse mich auch gern überzeugen – und ich freue mich auf den Austausch mit Euch und Ihnen.