Herzlich Willkommen

Schön dass Sie sich für die Arbeit der CDU in Havixbeck interessieren. Für Fragen, Anregungen oder Ideen sprechen Sie uns gerne an!

News

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 23 Stunden 24 Minuten
Fotos von CDU Havixbecks Beitrag

🗳️Unser Kommentar zur Kommunalwahl

Die CDU hat diese Kommunalwahl in Havixbeck klar gewonnen und das Ziel einer Gestaltungsmehrheit im Gemeinderat erreicht. Das ist eine gute Nachricht für Havixbeck und Hohenholte, damit die anstehenden Herausforderungen gerade in Zeiten einer äußerst schwierigen finanziellen Lage unserer Gemeinde im Sinne der Bürgerinnen und Bürger angepackt werden können. Dazu werden wir konstruktiv mit allen Fraktionen zusammenarbeiten, um einen so breiten Konsens wie möglich zu erreichen. Wir haben alle Direktmandate gewonnen, wofür wir uns bei unseren Wählerinnen und Wählern herzlich bedanken. Das letzte Mandat wird aufgrund von Stimmengleichheit ausgelost. Herzlichen Glückwunsch Jörn Möltgen zur Wiederwahl als Bürgermeister und an Geraldine Henneböhl für einen tollen Wahlkampf.

mehr
vor 4 Tagen 12 Stunden

Tipp für morgen💡: Wir feiern den Abschluss eines starken Wahlkampfs - feiert mit zur Marktzeit im "CDU mittendrin". Es gibt noch einmal die Chance zu guten Gesprächen mit Kandidatinnen und Kandidaten - und Popcorn dazu 🍿.

Und nicht vergessen: Am Sonntag wählen gehen! 🗳️

mehr
vor 8 Tagen 12 Stunden
Fotos von CDU Havixbecks Beitrag

Was braucht Deutschland, damit die #Bundeswehr ihre Aufgabe - die Bündnis- und Landesverteidigung - erfüllen kann? "Wir sind blank auf allen Ebenen", warnte Patrick Sensburg, Präsident des Verbands der Bundeswehr-Reservisten, vorhin im "Mittendrin" der CDU Havixbeck.

"Wir wollen Frieden in Europa", unterstrich er. Im Krieg gehe jedes Recht, jede Moral, jede Menschlichkeit verloren. Die Friedensdividende habe sich aber nicht verfestigt, allerspätestens seit Russlands Annexion der Krim.

Bei der Landesverteidigung entscheide die Masse - Masse an Ausrüstung, Material, Munition, aber auch an Soldatinnen und Soldaten. "Das bekommen wir nicht ohne eine Wehrpflicht hin" - gegen deren Aussetzung er bereits als Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion 2011 gestimmt hatte. "Diese Wehrpflicht müssen wir so gestalten, dass die jungen Menschen etwas davon haben", zum Beispiel für eine spätere Ausbildung oder ein Studium.

Es braucht aber auch einen Zivilschutz mit bürgerschaftlichem Engagement, mit Feuerwehrleuten, Sanitäterinnen und Sanitätern, Helferinnen und Helfern, Elektrikerinnen und Elektrikern. Sensburg wünschte sich einen Diskurs, was wir für eine resiliente Gesellschaft benötigen.

Hier sah er auch Chancen für Kommunen: "Wir müssen über den Bau von Schienenstrecken und den Erhalt von Krankenhäusern reden", auch den Ausbau von Wirtschaftswegen und Brücken nannte er als Beispiele. "Wenn es um Resilienz geht, geht es eben nicht nur um den Kauf von Panzern."

Danke für die eindringlichen, nachdenklich stimmenden Worte und den klaren Bezug zur Kommunalpolitik!

mehr
vor 9 Tagen 23 Stunden

🙏Ein großes Dankeschön an Elisabeth Stüper und Hildegard Henrichmann, die im Kreiswahlbezirk 15 die Kandidatin Mechthild Volpert-Bertling tatkräftig im Wahlkampf unterstützen. Auf die Senioren-Union ist Verlass!

👉Heute von 10 bis 12 stehen Andreas Kleefisch, Thorsten Webering und Dirk Dirks vor dem Freibad für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie kandidieren für den Gemeinderat in den Wahlbezirken 1 (Südost und Teile vom Schlautbach), 5 (Dorf und Habichtsbach I) und 2 (u. a. Schützenstraße und Kolpingstraße).

mehr
vor 12 Tagen 17 Stunden

Wie gewinnt Deutschland an Verteidigungsfähigkeit? Prof. Patrick Sensburg, Präsident des Verbands der Bundeswehr-Reservisten, hat sich zuletzt für eine Wehrpflicht ausgesprochen. Die CDU Havixbeck hat den früheren Bundestagsabgeordneten für eine Diskussion gewonnen:

📆Sonntag, 7. September, um 17 Uhr
📍im CDU mittendrin, Hauptstraße.

Gerade das Thema Wehrpflicht betrifft viele junge Menschen. Sie sind besonders willkommen. Außerdem beleuchtet Sensburg die aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Lage und die Rolle der Bundeswehr.

mehr
vor 14 Tagen 12 Stunden

"Außenpolitisch sind wir auf einem guten Weg, innenpolitisch ist noch viel zu tun": Unser Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann aus Havixbeck berichtet gerade im "CDU mittendrin" über seine Arbeit in der Hauptstadt.

"Deutschland ist wieder sichtbar in Europa", betonte er mit Blick auch auf die Arbeit von "Reisekanzler" Friedrich Merz. Dass sich die Zahl an Migrantinnen und Migranten im Vergleich zum vergangenen Jahr halbiert habe, werde allmählich in vielen Städten und Gemeinden spürbar. Doch dass mittlerweile drei Millionen Arbeitslose gemeldet werden, sei "für die Menschen nicht zumutbar und für die Wirtschaft nicht tragbar".

Diskutiert wird über Verteidigung und innere Sicherheit, Datenpolitik sowie Investitionen, Wirtschaft und Finanzen. Außerdem nimmt Marc mit Blick auf die Wahl am 14. September "kommunalpolitische Themen aus Berliner Perspektive" in den Blick.

mehr

Presse